Betreuungszeiten |
Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr |
---|---|
Plätze | 20 |
Alter | 3 bis 6 Jahre |
Standort | Wiesenstraße 36, 68526 Ladenburg |
Rettungspunkt | 49,4794677,8,5941524 |
Kontakt | E-Mail: nakiga.ladenburg.wiesenstrasse@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-878 |
Leitung | Anna Kübler (Erzieherin) |
Konzeption | als pdf-Dokument |
Gewaltschutzkonzept | als pdf-Dokument |
Schließtage |
2025: 20 Tage 07. März, 20. bis 21. März, 02. Mai, 05. Mai, 10. bis 20. Juni, 31. Juli bis 01. August, 12. September, 22. bis 30. Dezember Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
Ermäßigung | Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauf folgenden Monats wirksam. |
Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. |
pädagogisches Konzept | Die Kinder verbringen ihren Alltag ganzjährig in der Natur. Pädagogische Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, das Freispiel und weitere Aktionen finden im Freien statt. Bei schlechten Wetterverhältnissen steht ein Bauwagen bzw. eine Hütte und bei Sturm eine Notunterkunft zur Verfügung. |
Anmeldung | Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Stadt Ladenburg. |
Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
Sachbearbeitung Zentrale Anmeldestelle | Dina Lindner, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-73, Montag, Dienstag, Donnerstag 08.30-15.45 Uhr, Mittwoch & Freitag 07:30-14:45 Uhr |
Platzvergabe Zentrale Anmeldestelle | Maren Jungblut, E-Mail: kitaon@postillion.org, Mobil: (0176) 12013-867 |
Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |