Sandhausen Naturkindergarten

Die Einrichtung besteht aus 2 separaten Gruppen mit unterschiedlichen Öffnungszeiten.

Betreuungs­zeiten Montag bis Freitag 07:30 bis 13:30 Uhr
Montag bis Freitag 07:30 bis 16:00 Uhr
Plätze 40
Alter 3 bis 6 Jahre
Standort Waldstraße 67, 69207 Sandhausen
Rettungspunkt GPS: 49.340194, 8.643468
Nächste Haltestelle Sandhausen Altes Rathaus (DB Rhein-Neckar-Bus, Linie 710 - Laufzeit ca. 13 Minuten); Sandhausen Hermann-Löns-Weg/Friedhof (DB Rhein-Neckar-Bus, Linie 725 Ortsbus)
Kontakt E-Mail: naturkindergarten.sandhausen@postillion.org
Leitung Leitung HTG: Theresa Möller (B.A. Kindheitspädagogik), Mobil: (0176) 12013-663
Leitung GTG: Sandra Kopp (Erzieherin), Mobil: (0176) 12013-765
Team Andrea Bast (Erzieherin), Rachel Raph Enslin (Erzieherin in Ausbildung), Eva Knapek (FSJ), Marcus Lauter (Heilerziehungspfleger), Sonja Vigano (Erzieherin)
Das Team wird bei Krankheit und Urlaub durch unser Vertretungsteam unterstützt.
Konzeption als pdf-Dokument
Gewaltschutzkonzept als pdf-Dokument
Schließ­tage 2025: 22 Tage
07. März, 20. bis 21. März, 02. Mai, 05. Mai, 30. Mai, 10. bis 20. Juni, 31. Juli bis 01. August, 25. bis 27. August, 12. September, 24. bis 31. Dezember

Schließtage für die Halbtagsgruppe
2025: 22 Tage 07. März, 20. bis 21. März, 05. Mai, 10. Juni bis 13. Juni, 20. Juni, 31.Juli bis 01. August, 18. August bis 27. August, 12. September, 24. Dezember bis 31. Dezember

Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember.
Benutzungs­ordnung als pdf-Dokument
Entgelt / Elternbeiträgeals pdf-Dokument
Ermäßigung Um eine Geschwisterermäßigung zu beantragen, verwenden Sie bitte folgendes Formular. Für Kinder, die nicht im Betreuungsort wohnhaft sind, gilt grundsätzlich der Beitrag für 1-Kind-Familien. Das Formular dient der Zuordnung in die je nach Familiengröße gestaffelten Beiträge und ist für jeden Betreuungsvertrag separat einzureichen. Wird eine Ermäßigung im Laufe eines Monats beantragt, wird diese mit Wirkung des darauffolgenden Monats wirksam.
Zuschuss Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich.
pädagogisches Konzept Die Kinder verbringen ihren Alltag ganzjährig in der Natur. Pädagogische Angebote, gemeinsame Mahlzeiten, das Freispiel und weitere Aktionen finden im Freien statt. Bei schlechten Wetterverhältnissen steht ein Bauwagen bzw. eine Hütte und bei Sturm eine Notunterkunft zur Verfügung.
Anmeldung Um sich anzumelden, nutzen Sie bitte das Zentrale Vormerksystem der Gemeinde Sandhausen.
Formulare Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare.
Sachbearbeitung und Platzvergabe Zentrale Anmeldestelle Katrin Bender, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-75, Montag - Mittwoch und Freitag 09:00-13:30 Uhr, Donnerstag 09:00-14:00 Uhr
Auswärtige Kinder Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen.