| Buchbare Module: |
Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Fasching mit Essen Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Fasching ohne Essen Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Ostern 1.Woche mit Essen Montag bis Donnerstag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Ostern 1.Woche ohne Essen Montag bis Donnerstag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Ostern 2. Woche ohne Essen Dienstag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Ostern 2.Woche mit Essen Dienstag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Pfingsten 1.Woche mit Essen Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr Dossenheim Schulbetreuung Ferienbetreuung Pfingsten 1.Woche ohne Essen Montag bis Freitag 08:00 bis 14:00 Uhr |
|---|---|
| Alter | Grundschüler 1. bis 4. Klasse |
| Standort | Schlüsselweg 33, 69221 Dossenheim |
| Kontakt | E-Mail: schulbetreuung.dossenheim.fb@postillion.org, Telefon: (06221) 6725861 |
| Team | Heike Baron |
| Schließtage |
Ferienbetreuung findet ausschliesslich zu den angegebenen Terminen statt. Die Einrichtungen sind grundsätzlich geschlossen an Wochenenden, Feiertagen in Baden-Württemberg und am 24. und 31. Dezember. |
| Benutzungsordnung | als pdf-Dokument |
| Entgelt / Elternbeiträge | als pdf-Dokument |
| Zuschuss | Ist über das Landratsamt einkommensabhängig möglich. Sie haben die Möglichkeit, bei der Gemeinde Dossenheim einkommensabhängige Zuschüsse zu beantragen. Nähere Informationen finden Sie hier. |
| Besonderheit | Bitte beachten Sie die hier zusammengefassten Informationen |
| Anmeldung | nutzen Sie bitte unser Onlinesystem Anmeldefristen 2026: Faschingsferien: 01.02.2026 Osterferien: 15.03.2026 Pfingstferien: 10.05.2025 |
| Formulare | Hier finden Sie weitere Informationen und Formulare. |
| Sachbearbeitung und Platzvergabe Zentrale Anmeldestelle | Katharina Pelz, E-Mail: kitaon@postillion.org, Telefon: (06220) 20230-74, Montag bis Freitag 08:30-15:00 Uhr |
| Auswärtige Kinder | Nein, wir können grundsätzlich nur Kinder mit Erstwohnsitz in der Kommune aufnehmen. |