Ferienbetreuung GOLDBECK
In diesem Jahr findet die Ferienbetreuung bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Postillion e.V. für Kinder von Mitarbeiter*innen des Postillion und von GOLDBECK Hirschberg statt. Das KIDS CAMP wird vom Postillion e.V. in den Sommerferien 2026 durchgeführt.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Grundschulkinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Das KIDS CAMP 2026 findet in den Räumlichkeiten neben den GOLDBECKchen sowie auf dem Außengelände des GOLDBECK-Standortes Hirschberg statt.
Die Betreuung wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern durchgeführt; maximal können 20 Kinder teilnehmen. Das Ferienprogramm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus sportlichen und kreativen Aktivitäten. Die Kinder erwartet im Laufe der Woche ein bunter Mix aus Sport- und Geschicklichkeitsspielen sowie kreativen Arbeiten mit altersgerechten Materialien. Spannende Ausflüge runden das Programm ab.
Der Elternbeitrag beträgt 40,00 € pro Woche (bzw. 80,00 € für das Blockangebot, Verpflegung inklusive).
Die Anmeldefrist ist der 30.06.2026. Bis zu diesem Datum ist eine kostenfreie Stornierung möglich.Zuständig für die Planung der Ferienbetreuung:
Fjolla Tigani (Praktikumsbetreuung)
Telefon: 0176 12013556
E-Mail: praktikum@pistillion.org
Wir angehende Erzieher_innen möchten die Woche nutzen, um mit Ihren Kindern eine abwechslungsreiche und schöne Zeit zu gestalten. Vor Ort bei GOLDBECK haben wir bereits vielfältige Aktivitäten geplant: Sportspiele im Freien, Wettkämpfe und Geschicklichkeitsspiele in den Innenräumen sowie leckere und wertvolle Angebote wie ein gemeinsames Picknick oder Waffelbacken. Bei hohen Temperaturen bieten wir außerdem Wasserspiele im Außenbereich an.
Die Woche startet montags mit einer gemütlichen Kennenlernrunde, in der wir uns vorstellen, erste Spiele spielen und in den Austausch kommen. Für eine gelingende und schöne Ferienzeit ist es uns besonders wichtig, die Kinder aktiv mitbestimmen zu lassen. Daher haben wir zwar viele Aktivitäten und mögliche Ausflüge vorbereitet, werden uns aber ebenso intensiv und auf Augenhöhe mit den Wünschen der Kinder beschäftigen und diese – soweit möglich – berücksichtigen.
Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sich in der Gruppe zu entfalten, neue Kontakte zu knüpfen sowie sich in den verschiedenen Spielen und Angeboten einzubringen und zu zeigen.Zum Abschluss der Ferienwoche gestalten wir eine gemeinsame Abschlussrunde, in der wir die Woche reflektieren, schöne Momente teilen und die gemeinsame Zeit abrunden. Wir wünschen uns, Ihren Kindern einen aufregenden und abwechslungsreichen Start in die Sommerferien 2026 bieten zu können und freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.
Ihr Ferienprogrammteam: Viktoria, Pelin, Carina und Valeria