(31.03.2025) Schulbetreuung vergibt für neues Schuljahr die PlätzeWer auf eine Platzbestätigung für das neue Schuljahr wartet, bitten wir um etwas Geduld. An manchen Orten müssen wir noch Kapazitäten schaffen.
(12.03.2025) Wir stellen wieder einDer Postillion e.V. stellt wieder ein. Eine Übersicht über die offenen Stellen findet sich
auf unserer Stellenbörse. Für den Beginn der praxisintegrierten Ausbildung im September 2025 gibt es noch freie Ausbildungsplätze an unserer Fachschule in Wieblingen. Mit Abitur oder Fachhochschulreife kann direkt in die Ausbildung eingestiegen werden. Weitere Zugangsmöglichkeiten und Informationen zur Ausbildung und Bewerbung finden sich hier
hier.
(11.03.2025) Jugendliche bei der Gestaltung des ÖPNV beteiligen - Bundesmodellprojekt geht in eine neue PhaseJugendliche am ÖPNV zu beteiligen ergibt aus Sicht des Postillion e.V. sehr viel Sinn. Das liegt unter anderem daran, dass sie neben dem Fahrrad in der Regel keine andere Möglichkeit haben, als den öffentlichen Nahverkehr zu benutzen, um mobil zu sein. Dadurch kennen sie sich mit dem System aus praktischer Erfahrung bestens aus. Wie dieses Wissen zur Verbesserung des ÖPNV beitragen könnte, wurde in einem Bundesmodellprojekt, das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und ländlichen Raum von 2019 bis 2022 gefördert wurde, ausführlich eruiert. Der Postillion e.V., der dieses Projekt durchführte, konnte im Rahmen dessen ein entsprechendes Konzept erarbeiten, das publizierte wurde, was mittlerweile zu einer bundesweiten Nachfrage geführt hat.
Daher stellt die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft neue Mittel zur Verfügung, um das Konzept in den nächsten sieben Monaten in zahlreichen Kommunen intensiv bewerben zu können. Im Zuge dessen soll dazu am 27. Mai ein bundesweiter Fachtag in Schriesheim stattfinden. Des Weiteren soll das Konzept in Kooperation mit einem Aufgabenträger des ÖPNV und dem Landratsamt Oder/Spree in der Kreisstadt Beeskow umgesetzt werden. Darüber hinaus sind etliche regionale und bundesweite Informationsveranstaltungen zum Thema von März bis September geplant. Im Rahmen dessen wird auch die Homepage überarbeitet, damit ausreichend Materialien der Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden können.
Herzlich Willkommen auf der Seite des Postillion e.V.